Formations proposées
Établir des passeports énergétiques habitation avec le logiciel LuxEeB_H
- 26 avril 2023 08:30 à 16:30
-
Marie-Sophie Collard
energieagence
Description de la formation :
FORMATION EN PRESENTIEL :
L’établissement de passeports énergétiques nécessite, d'une part, la connaissance de la méthodologie et des exigences légales en vigueur et, d'autre part, l’utilisation du logiciel adapté à cette législation tel que le logiciel national LuxEeb_H. L’energieagence vous propose de découvrir le contenu de sa formation y relative :
Préambule :
- Description du contenu d’un passeport
- Quand doit-on établir un passeport énergétique ?
- Qui peut l’établir ?
- Qui demande le passeport énergétique ?
- Quelles sont les exigences à respecter ?
Partie 1 :
- Exigences principales à respecter pour les bâtiments d’habitation neufs et extensions
- Exigences minimales à respecter pour les bâtiments d’habitation neufs et existants, les extensions, les modifications ou les transformations substantielles
- Notions de surface de référence énergétique et enveloppe thermique
- Introduction au logiciel LuxEeB_H
- Exercice individuel : Début de l’encodage d’un projet en version démo
Partie 2 :
- Encodage des installations techniques telles que les systèmes de chauffage et d’eau chaude, les installations solaires thermiques, la ventilation mécanique contrôlée, le photovoltaïque, etc.
- Facteurs d'énergie primaire
- Optimisation
- Particularités des bâtiments existants
Energiepässe Funktionalgebäude berechnet mit der neuen Software LuxEeB_F (IBP)
- 04 mai 2023 08:30 à 16:30
- 05 mai 2023 08:30 à 16:30
- 10 mai 2023 08:30 à 16:30
- 15 mai 2023 08:30 à 16:30
- Frank Scholzen
Description de la formation :
Präsenzschulung:
Die Schulung wendet sich an Experten, die an der Berechnung der Gesamtenergieeffizienz und der Erstellung von Energiepässen für neue und bestehende Nichtwohngebäude interessiert sind. Die energieagence lädt Sie zu einer 4-tägigen Basisschulung mit folgendem Inhalt ein:
Tag 1 + 2: Gesetzesanforderungen, Theorie + Softwareanwendung
- Erklärungen zur aktuellen Verordnung über die Gesamtenergieeffizienz von Funktionalgebäuden
- Definition Energiebezugsfläche und thermische Hülle
- Haupt- und Mindestanforderungen an neue sowie bestehende Funktionalgebäude und im Bereich von Erweiterungs- oder Umbauarbeiten
- Zonierung von Gebäuden
- Handhabung der LuxEeB_F (IBP) Software inkl. praktischer Übungen
Tag 3 (Optional): Theorie zur Gebäudetechnik in Funktionalgebäuden
Sie erhalten eine Übersicht über die einzelnen Elemente der Gebäudetechnik in Funktionalgebäuden, sowohl im Hinblick auf die theoretischen Grundlagen als auch auf die Eingabe technischer Anlagen in der Software LuxEeB_F (IBP). Dieser Schulungstag ist optional und soll dazu dienen, Wissenslücken im Bereich der Gebäudetechnik aufzuarbeiten. Das Wissen wird bei der Eingabe des Übungsgebäudes in die Software benötigt.
- Theorie technischer Anlagen
- Begriffe, Funktionsweise, wesentliche Parameter der Gebäudetechnik
- Modellierungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Eingabe in der Software
Tag 4: Praktische Übungen zur Eingabe der technischen Anlagen, Verbrauchsdatenerfassung bei Bestandsgebäuden
- Eingabe der funktionalgebäudespezifischen Anlagentechnik
- Berechnung erneuerbarer Energien wie z.B. Photovoltaik- oder Windkraftanlagen
- Analyse der Ergebnisse, mögliche Optimierungen
- Eingabe von Bestandsgebäuden und Verbrauchsdatenerfassung
Energiepässe erstellen mit LuxEeB_H Software
- 21 juin 2023 08:30 à 16:30
- Wolfgang Heinz
Description de la formation :
Präsenzschulung:
Zur Erstellung von Energiepässen braucht es einerseits Kenntnisse über die aktuell geltenden gesetzlichen Anforderungen und die Methodik und andererseits eine Anwendersoftware, die auf diese Gesetzgebung angepasst ist. Die staatliche Software LuxEeB_H bietet neben Lesosai eine Möglichkeit zur Energiepasserstellung für Wohngebäude. Die energieagence lädt Sie ein, folgende Inhalte kennenzulernen:
Vorab erhalten Sie ein Video zu Theorie und Gesetzesanforderungen:
- Wann muss ein Energiepass erstellt werden?
- Wer darf den Energiepass erstellen?
- Wer gibt den Energiepass in Auftrag?
- Wann gelten welche Anforderungen?
Teil 1:
- Haupt- und Mindestanforderungen an neue sowie bestehende Wohngebäude oder solche, bei denen Erweiterungs- oder Umbauarbeiten vorgesehen sind
- Sommerlicher Wärmeschutz inkl. Übung
- Zusammenfassung der Anforderungen und Ausnahmen
- Energiebezugsfläche und thermische Hülle
- Einführung in die LuxEeB_H-Software (Demo Version)
- Erläuterung der Übungsaufgabe
Übung vor Teil 2: Beginn Projekteingabe in die Software
Teil 2 :
- Energiebilanzen
- Eingabe der Anlagentechnik wie Heizungs- und Warmwasseranlagen, thermische Solaranlagen,
kontrollierte Lüftung und Photovoltaik - Primärenergiefaktoren
- Besonderheiten bei bestehenden Gebäuden
- Eingabe der Anlagentechnik und Besprechung der Ergebnisse
Mit Unterstützung des OAI´s.
Performance énergétique des bâtiments fonctionnels calculée avec le nouveau logiciel LuxEeB_F (IBP)
- 07 juin 2023 08:30 à 16:30
- 08 juin 2023 08:31 à 16:30
- 09 juin 2023 08:30 à 16:30
- 20 juin 2023 08:30 à 16:30
- Frank Scholzen
Description de la formation :
FORMATION EN PRESENTIEL :
La formation s'adresse aux experts qui veulent calculer la performance énergétique des bâtiments fonctionnels neufs et existants et établir leurs passeports énergétiques.
L’energieagence vous invite à une formation de 4 jours dont le contenu est le suivant :
Jour 1 + 2 : Exigences légales et initiation au logiciel partie enveloppe thermique et zonage
- Introduction au règlement actualisé, exigences principales et minimales à respecter pour les bâtiments neufs et existants ou à rénover
- Définition de la surface de référence énergétique, de l'enveloppe thermique et du zonage
- Initiation au logiciel LuxEeb-F (IBP), avec encodage d'un exemple simple
Jour 3 (Facultatif) : Théorie des installations techniques des bâtiments fonctionnels
- Aperçu des différents composants définis lors la conception des installations techniques des bâtiments fonctionnels. Cette journée de formation est facultative et vise à mettre à niveau vos connaissances dans le domaine des techniques spéciales du bâtiment. Ces connaissances sont requises lors de l'encodage des exercices dans le logiciel du passeport énergétique.
- Théorie relative aux installations techniques possibles pour un bâtiment fonctionnel
- Termes, mode de fonctionnement, paramètres essentiels de HVAC du bâtiment
- Possibilités de modélisation en ce qui concerne l’encodage dans le logiciel.
Jour 4 : Exercice pratique d’encodage des installations techniques dans le logiciel
- Encodage des différentes installations techniques et leur distribution
- Analyse des résultats, Optimisations et autoconsommation
Formations sur demandes
INFO WEBINAR: Vertieferschulung Energiepass für Funktionalgebäude
Description de la formation :
Dieses „Praxisseminar“ gibt einen Überblick über wichtige Parameter zur Optimierung von Funktionalgebäuden auf Grundlage von Berechnungen mit der Software LuxEeb-F (IBP).
- Parameter und Optimierungsmöglichkeiten bei der Gebäudehülle
- Parameter der Zonen
- Parameter und Optimierung der technischen Anlagen und deren Einfluss auf die Primärenergiekennzahlen
- CO2-Emissionen und „low-tech“-Konzepte
- Zeit für den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern
Das Seminar wird im Herbst 2022 angeboten. Interessenten werden gebeten uns bis Ende Juni 2022 ihre drängendsten Fragen zur Eingabe zu senden. Wir werden die Inhalte des Seminars entsprechend aufbereiten.