This is the default markup for component newsletters

You can delete this file if you want

Datierte Schulungen

Technische Kenntnisse in Bauphysik
Preis
€ 650,- zzgl. MwSt
Zuschüsse, Zertifizierungen und Vorschriften

ENERGIEPÄSSE: Wohngebäude mit LuxEeB-H

Calendar icon
Datum
  • 25 novembre 2025 08:30 bis 16:30
Chat icon
Sprache
Deutsch
Education icon
Referent
  • Jeremy HARIK
    JH Consult
Watch icon
Dauer
7 Stunden
Marker icon
Schulungsadresse
energieagence
60A, rue d’Ivoix
L-1817 Luxembourg
Level 2 icon
Intermediaire

Zielpublikum
  • Techniker, Ingenieure in Planungsbüros, Architekten, Property Manager, Facility Manager, Bauherren
Zielsektor
  • Verwaltung, Dienstleistungsunternehmen

verfügbar
8 Plätze
Details ansehen
Fenster schliessen
Technische Kenntnisse in Bauphysik
Preis
€ 650,- zzgl. MwSt

Schulungsbeschreibung :

Diese Schulung befähigt Sie, einen Energiepass für Wohngebäude unter Erfüllung der geltenden gesetzlichen Anforderungen mit der nationalen Software LuxEeb_H zu erstellen. 

Die Schulung vermittelt die theoretischen Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen und der entsprechenden Begriffe.

Ziele :

Die Beherrschung der gesetzlichen Bestimmungen und Begriffe, die mit der Erstellung eines EnergiePasses für Wohngebäude verbunden sind.

Programm :

  • Inhalt eines Passes und Fälle der Ausstellung
  • Haupt- und Mindestanforderungen
  • Energiebezugsfläche und thermische Hülle
  • Energiebilanzen
  • Einführung in die LuxEeB_H-Software (Demo Version) und Übungen
  • Besonderheiten bei bestehenden Gebäuden.
Aucun
Preis
€ 650,- zzgl. MwSt
Zuschüsse, Zertifizierungen und Vorschriften

LA RÉGLEMENTATION ÉNERGÉTIQUE en 2025

Calendar icon
Datum
  • 27 novembre 2025 08:30 bis 16:30
Chat icon
Sprache
Französisch
Education icon
Referent
Watch icon
Dauer
7 Stunden
Marker icon
Schulungsadresse
energieagence
60A, rue d’Ivoix
L-1817 Luxembourg
Level 1 icon

Zielpublikum
  • Techniciens, Ingénieurs de bureau d'étude, Architectes, Property managers, Facility managers, maîtres d'ouvrages
Zielsektor
  • Administration, Entreprises industrielles et de services

verfügbar
6 Plätze
Details ansehen
Fenster schliessen
Aucun
Preis
€ 650,- zzgl. MwSt

Schulungsbeschreibung :

Cette formation permet d'avoir une vision d'ensemble de la règlementation dans le domaine du bâtiment et des entreprises.


Ziele :

  • Maîtriser et retrouver la règlementation applicable
  • Connaître les subsides disponibles pour un projet en fonction de mon secteur (administration, grande entreprise, TPE/PME, logement).

Programm :

  • Règlementation dans le logement individuel & collectif
  • Règlementation dans le bâtiment fonctionnel
  • Audits énergétiques règlementaires
  • Evolutions futures de la règlementation
  • Subsides privés et publics (particulier, TPE/PME, administration, grande entreprise).
Connaissances techniques de base en énergie, utilisation d'excel, notions sur l'achat "courant" d'énergie.
Preis
€ 550,- zzgl. MwSt
Zuschüsse, Zertifizierungen und Vorschriften

ENERGIEEINKAUF: Wann lohnt sich der Kauf – und wie geht man vor?

Calendar icon
Datum
  • 01 décembre 2025 08:30 bis 12:30
Chat icon
Sprache
Deutsch
Education icon
Referent
  • Claudio DE CAROLIS
    ENOVOS
Watch icon
Dauer
4 Stunden
Marker icon
Schulungsadresse
energieagence
60A, rue d’Ivoix
L-1817 Luxembourg
Level 1 icon

Zielpublikum
  • Acheteurs d'énergie, energy managers, responsable de production, CEO
Zielsektor
  • Entreprises industrielles

verfügbar
6 Plätze
Details ansehen
Fenster schliessen
Connaissances techniques de base en énergie, utilisation d'excel, notions sur l'achat "courant" d'énergie.
Preis
€ 550,- zzgl. MwSt

Schulungsbeschreibung :

Diese Schulung vermittelt die Marktmechanismen, die den Preis von Energie (Strom und Gas) beeinflussen, und bietet methodische Ansätze, mit denen Unternehmen oder Organisationen ihre Energieeinkäufe optimieren können.

Ziele :

Die Teilnehmenden werden in der Lage sein, die Funktionsweise der Energiemärkte zu verstehen, ihre Energieeinkäufe effizient zu organisieren, passende Verträge auszuwählen und Speicherlösungen zur Kostenreduktion zu nutzen. . 

Programm :

  • Die Energiemärkte im aktuellen Kontext (nach der Energiekrise) verstehen

  • Den eigenen Bedarf in Tranchen aufteilen, um Einkäufe zu optimieren

  • Die passenden Beschaffungsarten und Verträge im Hinblick auf den Bedarf auswählen

  • Sich mit Begriffen wie Power Purchase Agreement oder Contract for Difference vertraut machen

  • Batteriespeicher einsetzen, um Kosten zu optimieren

Technische Kenntnisse in Bauphysik
Preis
€ 650,- zzgl. MwSt
Zuschüsse, Zertifizierungen und Vorschriften

VERTIEFERSCHULUNG FÜR ENERGIEPÄSSE: Für Wohngebäude

Calendar icon
Datum
  • 08 décembre 2025 08:30 bis 16:30
Chat icon
Sprache
Deutsch
Education icon
Referent
  • Jeremy HARIK
    JH Consult
Watch icon
Dauer
7 Stunden
Marker icon
Schulungsadresse
energieagence
60A, rue d’Ivoix
L-1817 Luxembourg
Level 3 icon
Avancé

Zielpublikum
  • Techniker, Ingenieure in Planungsbüros, Architekten, Property Manager, Facility Manager, Bauherren.
Zielsektor
  • Verwaltung, Dienstleistungsunternehmen.

verfügbar
7 Plätze
Details ansehen
Fenster schliessen
Technische Kenntnisse in Bauphysik
Preis
€ 650,- zzgl. MwSt

Schulungsbeschreibung :

Die Grundschulung ermöglicht es, die gesetzlichen Regelungen und die Software zur Berechnung des Energiepasses durchzugehen. Die Vertiefungsschulung ergänzt die Grundschulung und bietet die Möglichkeit, sich über aufgetretene Probleme auszutauschen, sich die Begriffe der Bestimmungen anzueignen und sich mit verschiedenen Fällen der Codierung von technischen Anlagen in der Software auseinanderzusetzen.

Ziele :

  • Vertiefung der Kenntnisse bei der Erstellung von Energiepässen für Wohngebäude, einschließlich der Bestimmung der thermischen Hülle und der Energiebezugsfläche, der verschiedenen Fälle von Bauteilen.
  • Sie erhalten Fachwissen über die relevanten Parameter zur Erreichung des Energieeffizienzstandards, über Wärmebrücken und die notwendige Einstellung der in Wohngebäuden üblichen technischen Anlagensysteme.

Programm :

  • Thermische Gebäudehülle, Luftdichtheitsebene und Energiebezugsfläche, Fallbeispiele zur Definition der zu berücksichtigenden Flächen
  • Verschiedene Spezialfälle zur Berechnung der U-Werte und der λ Werte
  • Bestimmung linearer Wärmebrücken und Durchgangskoeffizienten, Eingabe in die LuxEeB_H Software (ohne separate Wärmebrückenberechnung), Gleichwertigkeitsnachweis nach DIN 4108 Beiblatt 2
  • Wiederholung der Berechnungsmethode der solaren Gewinne und des sommerlichen Wärmeschutznachweises
  • Eingabe- und Kontrollübungen der Anlagentechnik wie beispielsweise thermische Solaranlagen, Wärmepumpen-Kompaktgeräte, etc.
  • Fragen / Antworten.
Connaissances techniques en physique du bâtiment
Preis
€ 2.550,- zzgl. MwSt
Zuschüsse, Zertifizierungen und Vorschriften

PASSEPORT ÉNERGÉTIQUE : Fonctionnel

Calendar icon
Daten
  • 10 décembre 2025 08:30 bis 16:30
  • 11 décembre 2025 08:30 bis 16:30
  • 15 décembre 2025 08:30 bis 16:30
  • 16 décembre 2025 08:30 bis 16:30
Chat icon
Sprache
Französisch
Education icon
Referenten
  • Frank SCHOLZEN
    Associate Professor
  • Sarah PHILIPPS
    Energie et Environnement
Watch icon
Dauer
32 Stunden
Marker icon
Schulungsadresse
energieagence
60A, rue d’Ivoix
L-1817 Luxembourg
Level 2 icon
Intermediaire

Zielpublikum
  • Techniciens, Ingénieurs de bureau d'études, Architectes
Zielsektor
  • Entreprises de services

verfügbar
5 Plätze
Details ansehen
Fenster schliessen
Connaissances techniques en physique du bâtiment
Preis
€ 2.550,- zzgl. MwSt

Schulungsbeschreibung :

La formation s'adresse aux experts qui veulent calculer la performance énergétique des bâtiments fonctionnels neufs et existants et établir leurs passeports énergétiques.

Ziele :

Maîtriser la règlementation et les notions inhérentes à la réalisation d'un CPE Fonctionnel.

Programm :

Jour 1 + 2

  • Exigences légales et initiation au logiciel partie enveloppe thermique et zonage
  • Introduction au règlement grand ducal et ses exigences légales à respecter
  • Définition de la surface de référence énergétique, de l'enveloppe thermique et du zonage
  • Bilan énergétique et Initiation au logiciel LuxEeb-F (IBP)

Jour 3 - Facultatif : Théorie des installations techniques des bâtiments fonctionnels

  • Aperçu des différents composants définis lors la conception des installations techniques des bâtiments fonctionnels. Cette journée de formation est facultative et vise à mettre à niveau vos connaissances dans le domaine des techniques spéciales du bâtiment. Ces connaissances sont requises lors de l'encodage des exercices dans le logiciel du passeport énergétique.
  • Théorie relative aux installations techniques possibles pour un bâtiment fonctionnel
  • Termes, mode de fonctionnement, paramètres essentiels de HVAC du bâtiment
  • Possibilités de modélisation en ce qui concerne l’encodage dans le logiciel.

Jour 4

  • Encodage des installations techniques dans le logiciel et intégration des consommations des bâtiments existants
  • Analyse des résultats, Optimisations et autoconsommation
  • Encodage des consommations des bâtiments existants.
Nous utilisons les cookies pour personnaliser le contenu et analyser notre trafic. Veuillez décider quel type de cookies vous êtes prêt à accepter.